Ein voller Terminkalender, wählerische Esser und unordentliche Zutaten können die Mittagessenvorbereitung für Kinder zu einer echten Herausforderung machen! Versuchen Sie dann noch, das Mittagessen „süß“ zu gestalten? Unmöglich!
Wir zeigen Ihnen hier ein paar unserer beliebtesten japanischen Bento-Hacks für die einfache Zubereitung eines Kawaii-Bento, das selbst den wählerischsten Esser überzeugen wird!

Der Star dieses einfachen „Chara-Ben“ (süßes japanisches Bento mit der Figur) ist das Wiener Würstchen „Takosan“ (Herr Krake), eine Wurst in Krakenform, die ein Grundnahrungsmittel japanischer Bentos ist. Die Geschichte besagt, dass die Leute, als die Wurst um 1955 in Japan eingeführt wurde, Schwierigkeiten hatten, sie mit Stäbchen aufzuheben, da die Haut hart und rutschig war. 1959 entwickelte Michiko Sho, eine kulinarische Forscherin und Moderatorin der langjährigen NHK-Sendung „Today's Cooking“, eine raffinierte Schneidetechnik zur Herstellung von Würstchen in Krakenform, und Japan ist seitdem nicht mehr dasselbe! Da sich die Krakenbeine beim Kochen der Wurst auffächern, waren „Takosan“-Würstchen leichter zu greifen und mit Stäbchen aufzuheben, insbesondere für Kinder, und sie sind ein optischer Genuss für die Mittagspause.
Neben „Takosan Würstchen“ haben wir hartgekochte Eier zubereitet, die sich in freundliche Tierchen verwandelt haben, sowie Kaninchenäpfel und Tomaten, die dank niedlicher Blattpicks wie Kirschen aussehen. Kein Essen ist komplett ohne Gemüse, deshalb haben wir auch gekochten Brokkoli hinzugefügt, der für kleine Hände leicht zu greifen ist und einen perfekten Farbtupfer bietet.
Zutaten:
Reicht für das Mittagessen von 2 Kindern
- 2 Portionen gekochter Reis
- Furikake
- 2 Eier
- 6 Kirschtomaten
- 4 Brokkoliröschen
- 6 japanische Würstchen
- 1 Apfel
- Salz
Anweisungen:
Brokkoli kochen
-
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Brokkoliröschen hinzufügen und ohne Deckel 2 bis 3 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen.

Machen Sie „Tako-san“ (Oktopus) Weiner
- Legen Sie die Wurst flach auf das Schneidebrett.
- Machen Sie in der Mitte der Wurst einen Schlitz von etwa 2/3 der Länge der Wurst.
- Rollen Sie die Wurst um 90 Grad und schneiden Sie sie noch einmal auf die gleiche Weise. Jetzt haben Sie vier schön geformte Beine.
- Schneiden Sie jedes einzelne Bein in zwei Hälften, um insgesamt 8 Beine zu erhalten.
- Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Wurst hineingeben und kochen, bis sich die Beine öffnen.*
- Aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen.
- Für noch mehr Realismus fügen Sie Sesam als Augen hinzu!
*„Tako-san“ (Oktopus) Wiener Würstchen können auch durch Sautieren in einer Bratpfanne mit etwas Sesamöl zubereitet werden.
Machen Sie gekochte Eierfiguren
- Eier kochen
- Die Eier noch heiß pellen.
- Legen Sie Eier in die Formen und schließen Sie langsam den Deckel.
- Eventuell aus der Form ausgetretenes Eiweiß entfernen.
- Legen Sie die Form mit den Eiern für mindestens 10 Minuten in eine Schüssel mit Eiswasser.
-
Öffnen Sie den Deckel und entnehmen Sie vorsichtig das verwandelte Ei!
Tomaten vorbereiten:
- Cherrytomaten waschen und Stiele entfernen.
- Das Einstechen von Tomaten mit Spießen macht Spaß und erleichtert das Essen
Kaninchenäpfel zubereiten
- Den Apfel in 8 gleich große Scheiben schneiden und das Kerngehäuse entfernen.
- Machen Sie in die Haut jeder Scheibe einen flachen, V-förmigen Einschnitt.
- Ziehen Sie die Haut mit dem Messer bis zur Spitze der „V“-Form ab.
- Abgezogene Haut entfernen.
-
Um zu verhindern, dass sich die Äpfel verfärben, legen Sie die Kaninchenäpfel in Salzwasser ein, während Sie den Rest des Bento vorbereiten.


Bento zusammenstellen
- Fügen Sie dem Bento eine Schicht Reis hinzu.
- Fügen Sie Brokkoli, Ei, Wurst, Kirschtomaten und Äpfel hinzu.
-
Belegen Sie den Reis mit Furikake.
- Bento einpacken und später genießen!
