Frohes Hinamatsuri! Am 3. März findet in Japan Hinamatsuri statt, ein altes Fest zu Ehren der Töchter und ein Tag, an dem man Mädchen Gesundheit und Glück wünscht.
Was ist Hinamatsuri?
Hinamatsuri bedeutet „Puppenfest“, da an diesem Tag Familien mit kleinen Töchtern „Hina Ningyo“-Puppen ausstellen, die den japanischen Hof, darunter den Kaiser und die Kaiserin, aus der Heian-Zeit (794 bis 1185) repräsentieren. Es wird auch „Momo no Sekku“ (Pfirsichfest) genannt und ist einer der fünf jahreszeitlichen Wendepunkte in Japan.
Die Geschichte von Hinamatsuri
Hinamatsuri hat eine lange und reiche Geschichte, die bis in die Heian-Zeit (794–1185) zurückreicht. Damals wurden Puppen bei Reinigungsritualen verwendet, um böse Geister abzuwehren. In der Edo-Zeit (1603–1868) verbreitete sich der Brauch, während des Hinamatsuri Puppen auszustellen. Zu dieser Zeit wurde das Fest mit der Gesundheit und dem Glück der Mädchen in der Familie in Verbindung gebracht, und die Puppen galten als Wunsch nach Wohlstand und Wohlergehen für die Töchter der Familie.
Heute wird Hinamatsuri in ganz Japan gefeiert und ist ein Tag, an dem Familien zusammenkommen und die jungen Mädchen in ihrem Leben feiern!
Hinamatsuri mit leckerem Essen feiern
Essen spielt bei der Feier von Hinamatsuri eine zentrale Rolle! An diesem Tag essen wir gerne Speisen in den Farben Weiß, Rosa und Grün. Sie symbolisieren den Wunsch der Mädchen, zu blühen und zu wachsen wie die Pfirsichblüten und -knospen, die aus dem weißen Schnee sprießen.
Beispiele für farbenfrohe Speisen sind „Hanami Dango“ (grün-rosa-weiße Mochi am Stiel) und „Hina-arare“ (grün-weiß-rosa-gelbe japanische Reiscracker, gesüßt mit Zucker). Weitere besondere Spezialitäten sind Sakura-Mochi, ein hübsches hellrosa Mochi, umhüllt von salzgebeizten Sakura-Blättern – ein wahrer Frühlingsgruß!
Chirashi-Sushi, das perfekte Essen für dieses Frühlingsfest
Der Star der Show ist jedoch Chirashi-Sushi oder „verstreutes Sushi“, eine Sushi-Sorte aus bunten Zutaten, die über Sushi-Reis gestreut werden. Es ist eine beliebte Wahl für Hinamatsuri, weil es optisch ansprechend ist und viele der Zutaten glückverheißende Bedeutungen haben. Dazu gehören die Lotuswurzel (die einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft symbolisiert) und die Garnele (die für glückliches Älterwerden steht, dargestellt durch den gebogenen Rücken der Garnele). Chirashi-Sushi ist auch deshalb beliebt, weil es eine schöne Möglichkeit bietet, mit der für Hinamatsuri typischen rosa-weiß-grünen Farbkombination zu spielen.
Zubereitung von Sakura (Kirschblüten) Chirashi-Sushi
Für das diesjährige Hinamatsuri bei Bento&co haben wir beschlossen, eine besondere Art Chirashi-Sushi herzustellen, bei dem die Zutaten in Sakura-Mustern (Kirschblüten) ausgeschnitten sind, um für festliche Frühlingsstimmung zu sorgen.
Folgendes haben wir verwendet:
Werkzeuge:
- Japanische Lebensmittelschneider aus Edelstahl - Sakura
- Große Bento-Box (passend zum Sakura-Thema haben wir die kleine Shokado-Bento-Box von Rabbit Moon verwendet, die ein Sakura-Design aufweist)
Zutaten:
- Japanischer Kurzkornreis – 1 Tasse Reis = ¾ US-Tasse
- Sushinoko Instant-Sushi-Gewürz 75 g - 1 Esslöffel
- Kirschblüten-Daikon-Pickles* (Wenn Sie diesen Schritt überspringen möchten, können Sie ihn durch Wassermelonen-Rettich oder Karotten ersetzen)
- Roher Fisch in Sashimi-Qualität (wir haben Lachs und Thunfisch verwendet) – je 200 Gramm
- Gedämpfte Zuckerschoten – 5–6 (für etwas Grün! Sie können auch Zuckerschoten oder Okra verwenden)
- Tamagoyaki (aus 2 Eiern)
Sie könnten weitere Zutaten hinzufügen – es gibt viele Möglichkeiten!
- Schinken
- Käsescheiben
- Ikura (Lachsrogen)
- Gekochte Garnelen
- Gurken
- Geräucherter Lachs
- Shiso-Blatt
- Nori-Algen
- Avocado
- Krabbe oder Krabbenimitat
*Anleitung zur Herstellung von Kirschblüten-Daikon-Pickles
- Daikon in 1/4 – 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Schneiden Sie mit dem Sakura-Ausstecher Sakura-Formen aus dem Daikon.
- Mischen Sie 5 Esslöffel Essig (Reisessig wird empfohlen), 1 Esslöffel Zucker und 1 Teelöffel Yukari-chan Furikake in einem Behälter und rühren Sie um. Geben Sie 1 Teelöffel Wasser hinzu, wenn Sie weniger saure Gurken bevorzugen.
- Geben Sie der Mischung Daikon hinzu und lassen Sie sie mindestens 3 Stunden lang stehen, bis der Daikon die gewünschte rosa Farbe angenommen hat.
Anweisungen:
- Japanischen Kurzkornreis kochen
- Sobald der Reis gar ist, in eine große Schüssel geben.
- Streuen Sie 1 Esslöffel Sushinoko Sushi Seasoning über gekochten Reis
- Mit einem Reislöffel gründlich vermischen.
- Probieren Sie und fügen Sie bei Bedarf mehr Sushinoko-Sushi-Gewürz hinzu.
- Lassen Sie den Reis abkühlen, während Sie die Beläge vorbereiten.
- Wenn sie noch nicht geschnitten sind, schneiden Sie Daikon-Pickles oder Wassermelonen-Rettiche mit einem Sakura-Schneider in Sakura-Form.
- Zuckerschoten schräg schneiden
- Schneiden Sie Tamagoyaki mit dem Sakura-Cutter in Sakura-Formen.
- Sashimi in Scheiben oder Würfel schneiden
- Geben Sie den Reis in die Bento-Box.
- Sashimi über Reis streuen
- Als nächstes Zuckerschoten streuen
- Komplett mit Sakura-förmigen Radieschen und Tamagoyaki.
- Genießen!
Wir hoffen, dass Sie Chirashi-Sushi zu Hause ausprobieren, denn es ist der Inbegriff eines unkomplizierten, aber lohnenden Gerichts – perfekt für eine Feier und um Freunde und Familie zu begeistern. Das Tolle daran ist, dass Sie es ganz nach Ihren Wünschen anpassen können, indem Sie Meeresfrüchte oder Gemüse hinzufügen, das Ihnen schmeckt! Kirschblütenförmige Zutaten verleihen dem Ganzen eine ganz neue Note und machen es gleich noch spannender. Lassen Sie uns wissen, ob Sie Chirashi-Sushi zu Hause zubereiten – wir freuen uns auf Ihre Fotos!
Neugierig auf weitere Rezepte? Weitere Infos finden Sie in unserem Blog !