Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Kameda Kaki no tane | Wasabi

Kameda Kaki no tane | Wasabi

Normaler Preis $ 7.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $ 7.00 USD
Sale Ausverkauft

IN STOCK AND READY TO SHIP.
Get it between -

Kaki-pi, 1966 von Kameda entwickelt, ist Japans meistverkaufter Reissnack ! Genießen Sie die Kombination aus sättigenden Erdnüssen und halbmondförmigen Reiscrackern mit Sojasaucengeschmack.

Der Wasabi-Geschmack ist herzhaft und hat dank der Würzung mit echtem Wasabi-Pulver eine schöne Würze!
Probieren Sie auch den köstlichen Originalgeschmack .

Was wir daran lieben:

  • Perfekt, wenn zwischendurch der Heißhunger kommt. Die Kombination aus Erdnüssen und Reiscrackern ist genau das Richtige!
  • Gesunde Alternative zu Kartoffelchips, da dieser Snack gebacken und nicht frittiert wird.
  • Köstlich mit heißem japanischen Tee. Auch toll als Bar-Snack zum Bier!
  • Erhältlich in 6 Minipackungen (je 29 g), perfekt für praktische Snacks für unterwegs.

Details:

  • Enthält 6 Päckchen à 29 Gramm (insgesamt 173 Gramm)
  • Zutaten: Reismehl, Stärke, Erdnüsse (Erdnüsse, Pflanzenöl, Salz), Sojasauce, Wasabi-Gewürz, Zucker, Meeresfrüchteextrakt, Proteinhydrolysat, Konbu-Algenextrakt, Wasabipulver, Stärke, Sorbit, Karamellpigment, Paprikapigment, Emulgatoren, Gewürzextrakte
  • Allergiehinweis: Enthält Erdnüsse, Soja und Weizen. Hergestellt in einem Betrieb, in dem auch Nüsse, Milch, Fisch und Eier verarbeitet werden.
  • Nährwertangaben (pro Packung): 130 kcal pro Beutel, Protein 3,5 Gramm, Fett 4,2 g, Kohlenhydrate 19,6 g, Natrium 0,59 g

Wissenswertes über Kaki-Pi:

  • Der Name kommt von „kaki no tane“, was Kakisamen bedeutet, denen die halbmondförmigen Senbei-Cracker ähneln, und „pi“, der Abkürzung für Piinattsu (Erdnüsse).
  • Der blaue Streifen/das blaue Band auf der Verpackung wurde 1994 hinzugefügt, um Kaki-pi von Fälschungen zu unterscheiden.
  • Das Verhältnis von Senbei-Crackern zu Erdnüssen beträgt 7:3, was in einer landesweiten Umfrage in Japan zum leckersten Verhältnis gewählt wurde.
  • In Japan wurde der 10. Oktober zum „Kaki-Pi-Tag“ erklärt, da die Halbmond-Senbei der Zahl „1“ und die Erdnüsse der Zahl „0“ ähneln.
  • Die japanische Raumfahrtagentur JAXA hat Kaki-Pi 2017 offiziell als „japanisches Weltraumessen“ anerkannt.
Vollständige Details anzeigen