How to Make Takoyaki (Japanese Octopus Balls)

Wie man Takoyaki (japanische Oktopusbällchen) macht

Takoyaki , klebrige, kugelförmige Teigtaschen mit Tintenfischfüllung, gehören zu den beliebtesten Straßengerichten Japans. In einer speziellen Takoyaki-Pfanne mit kugelförmigen Formen wird dieser leckere Snack aus nur wenigen Zutaten zubereitet und mit einer speziellen Takoyaki-Sauce garniert.

Jetzt können Sie diese köstlichen, dampfend heißen Snacks mit unserer Takoyaki-Pfanne und unserem Kochzubehör zu Hause zubereiten!

Der Prozess der Herstellung der Bälle erfordert mehrere Minuten ständiger Rotation, was ihn zu einem unterhaltsamen interaktiven Ereignis für Familientreffen und Partys macht!

Das vollständige Rezept und die Kochanleitung finden Sie weiter unten.

Zutaten

200 g Takoyaki-Mehl

ein Ei

600 ml Wasser

Speiseöl (zum Einfetten der Pfanne)

200 g geschnittener Oktopus

30 ml gehackter eingelegter Ingwer (2 EL)

Takoyaki-Sauce (nach Geschmack hinzufügen)

optional: Tenkasu -Flocken und getrocknete Hoshi Ebi- Garnelen

Rezept (ergibt etwa 40 Takoyaki)

1. 200 g Takoyaki-Mehl in eine Rührschüssel geben

2. Ein Ei und 600 ml Wasser hinzufügen

3. Mischen, bis eine homogene Masse entsteht

4. Die Pfanne gründlich mit Öl einfetten und auf dem Herd vorheizen

5. Gießen Sie die Mischung in jede Form (füllen Sie sie etwa zur Hälfte)

6. Geben Sie in jede Form geschnittenen Oktopus und gehackten eingelegten Ingwer

Optional: Wir haben auch Tenkasu (knusprige Mehlteigstückchen) und Hoshi Ebi (kleine getrocknete Garnelen) hinzugefügt

7. Kochen bis zum Kochen

8. Lösen Sie die Ränder jeder Form mit einem Spieß oder Zahnstocher und wenden Sie sie!

9. Weiter drehen, bis sich Kugeln bilden (sollten goldbraun sein)

10. Aus der Pfanne nehmen und mit Sauce, Nori-Flocken und Katsuobushi (getrockneten Bonito-Flocken) belegen.

11. Viel Spaß!

Bento&co Takoyaki-Oktopusbällchen Japanisches Streetfood Kyoto Osaka

Bento&co Takoyaki-Oktopusbällchen Japanisches Streetfood Kyoto Osaka

Sehen Sie sich hier alle unsere Takoyaki-Kochutensilien an!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.