Lust auf einen fluffigen, herzhaften japanischen Pfannkuchen mit viel Kohl und Ihren Lieblingszutaten? Mit unserem Okonomiyaki-Set und ein paar frischen Zutaten können Sie Okonomiyaki wie im Restaurant in Ihrer eigenen Küche zubereiten. Sehen Sie sich das kurze Video unten an und folgen Sie dann den Schritten.
Was ist im Bento&co Okonomiyaki Set enthalten?
- Okonomiyaki -Pfannkuchenmischung
- Tintenfisch-Tenkasu (Tempura-Stückchen)
- Yamswurzelpulver
- Aonori (getrockneter grüner Seetang)
Ergibt: etwa 2 große Okonomiyaki (≈ 4 Portionen) pro Set.
Was Sie hinzufügen müssen (nicht enthalten)
- Kohl : ~300 g, fein gehackt
- Eier : 2
- Wasser : 160 ml
- Protein (optional) : dünn geschnittener Schweinebauch oder Speck (klassische Osaka-Art) oder Garnelen/Tintenfisch
- Beläge : Okonomiyaki-Sauce, japanische Mayonnaise, Katsuobushi (Bonitoflocken), eingelegter roter Ingwer (Beni Shoga), geschnittene Frühlingszwiebeln oder Käse!
- Speiseöl (neutral)
- Werkzeuge : Rührschüssel, Schneebesen, Spatel(n), 24–26 cm Antihaftpfanne oder flache Grillplatte, Deckel
Schritt-für-Schritt: Okonomiyaki (Osaka-Stil)
- Teig zubereiten (2–3 Min.): In einer Schüssel Pfannkuchenmischung + Yamspulver mit 160 ml Wasser glatt rühren.
- Eier und Kohl hinzufügen: 2 Eier aufschlagen, ca. 300 g fein gehackten Kohl und das Tintenfisch-Tenkasu hinzufügen. Vorsichtig unterheben, damit der Teig luftig bleibt.
- Pfanne auf mittlere Hitze vorheizen . Etwas Öl hinzufügen. Die Hälfte des Teigs in eine runde, dicke Pfanne (ca. 18–20 cm) geben.
- Protein hinzufügen (optional): Legen Sie Schweinebauch-/Speckscheiben (oder Garnelen/Tintenfisch) auf die ungekochte Oberfläche. Drücken Sie leicht.
- Abdecken und kochen: Mit einem Deckel abdecken und ca. 3 Minuten kochen, bis die Unterseite goldbraun und die Mitte fest ist.
- Wenden und fertigstellen: Vorsichtig wenden. Etwa 5 Minuten braten, bis das Fleisch gar und der Pfannkuchen durchgebraten ist.
- Sauce & Servieren: Mit Okonomiyaki-Sauce bestreichen, japanische Mayonnaise darüberträufeln, Aonori und Katsuobushi darüberstreuen. Beni Shoga und Frühlingszwiebeln hinzufügen. Mit dem restlichen Teig wiederholen.
Profi-Tipp: Achten Sie darauf, dass der Teig dickflüssig bleibt, und vermeiden Sie es, ihn zu lange zu verrühren – so erhalten Sie eine lockere, puddingartige Konsistenz.
Rezeptfotos



Variationen, die Sie lieben werden
- Meeresfrüchte: Tauschen Sie Schweinefleisch gegen Garnelen oder Tintenfisch.
- Vegetarisch: Verzichten Sie auf Fleisch und fügen Sie Mais, Pilze oder zusätzliche Frühlingszwiebeln hinzu.
- Extra knusprig: Kurz vor dem Kochen mehr Tenkasu hinzufügen.
- Variante nach Hiroshima-Art: Nach dem ersten Wenden mit Yakisoba-Nudeln belegen.
- Extra käsig? Ja! Sehen Sie unten, wie es aussieht.
Häufig gestellte Fragen zu Okonomiyaki
Was ist Okonomiyaki?
Ein herzhafter japanischer Pfannkuchen („wie Sie ihn mögen“) mit Teig, Kohl und Belag – berühmt in Osaka und Hiroshima.
Enthält das Set Gluten oder Meeresfrüchte?
Ja – die Mischung enthält Weizen (Gluten) und das Tenkasu enthält Tintenfisch . Überprüfen Sie immer die Verpackung auf die vollständige und aktuelle Allergenliste.
Kann ich es ohne Schweinefleisch machen?
Auf jeden Fall. Verwenden Sie Garnelen oder Tintenfisch oder bleiben Sie vegetarisch mit zusätzlichem Gemüse.
Kann ich Reste wieder aufwärmen?
In der Pfanne bei niedriger Temperatur mit Deckel aufwärmen, damit es außen knusprig und innen weich bleibt.
Bereit zum Kochen?
Holen Sie sich die authentischen Zutaten aus Kyoto und machen Sie heute Abend Okonomiyaki: